Alpaka Wanderung - Die flauschige Tour für die ganze Familie

Alpaka Wanderungen werden in Deutschland immer beliebter und vor allem in Großstädten wie Berlin, Hamburg, Köln oder München ist die Nachfrage hoch. Und das ist kaum verwunderlich, denn mit ihrem friedfertigen Wesen und ihren großen Kulleraugen ziehen sie jeden in ihren Bann. Alpakas gelten als intelligente Herdentiere mit einem ruhigen Wesen, die neben den beliebten Alpaka Wanderungen vor allem für die Wollgewinnung oder auch als Therapietiere eingesetzt werden. Erfahrt alles, was ihr vor der Alpaka Wanderung wissen müsst.
Auf einen Blick:
1. Was ist eine Alpaka Wanderung?
2. Unterschied zwischen Lama und Alpaka
3. Was braucht ihr für eine Alpaka Wanderung?
4. Warum ihr eine Alpaka Wanderung machen solltet
5. Was kostet eine Alpaka Wanderung?
6. Worauf solltet ihr bei der Tour achten?
7. Wo findet die nächste Alpaka Wanderung statt?
1. Was ist eine Alpaka Wanderung?
Eine Alpaka Wanderung ist, wie der Name schon sagt, ein Ausflug, bei der ihr Alpakas durch die umgebende Natur führt. Je nach Anbieter dauern die Führungen eine bis drei Stunden und werden durch eine Führer*in begleitet. Da Alpakas besonders friedfertige Tiere sind, ist eine Alpaka Wanderung auch für Kinder geeignet. Kleine Kinder dürfen die Alpakas dabei zwar nicht selbst führen, erhalten jedoch vereinzelt einen Beiführstrick, sodass sie sich für das Tier ebenso verantwortlich fühlen können.
2. Was ist der Unterschied zwischen einem Lama und einem Alpaka?
Die Frage, die sich wahrscheinlich jede*r schon gestellt hat: Was ist der Unterschied zwischen einem Lama und einem Alpaka?
Zwar gehören Lamas und Alpakas zu den Kamelen, doch handelt es sich um unterschiedliche Arten. Dabei sind Lamas mit einer Schulterhöhe von 130 cm viel größer als Alpakas, die dagegen nur etwa 90 cm groß werden. Alpakas wirken auf den ersten Blick viel runder als Lamas mit ihrem eher eckigen Brustkorb. Seid ihr beim Schätzen der Größe unsicher, hilft euch ein Blick an den Kopf. Denn das Alpaka hat eine eher kurze Nase auf einem rundlichen, recht stark behaarten Kopf. Die Ohren sehen wie Speerspitzen aus und sind verhältnismäßig kurz. Lamas haben dagegen eine lange Nase mit kurzem Fell und lange, sichelförmige Ohren.
3. Was braucht ihr für eine Alpaka Wanderung?
Um auf eurer Alpaka Wanderung gut ausgestattet zu sein, solltet ihr ein paar Kleinigkeiten beachten. Wie bei jeder Wanderung ist festes Schuhwerk wichtig. Passt eure Kleidung an die Witterung an und seid mit Sonnencreme und Insektenschutz ausgestattet. Auf Regenschirme und knisternde Regenumhänge solltet ihr jedoch verzichten, da sie die schreckhaften Tiere verunsichern können. Auch Hunde sind auf Alpaka Wanderungen aus diesem Grund nicht gestattet. Achtet bei der Auswahl des Anbieters auf die Wanderstrecke. Denn diese können durch unwegsames Gelände führen, das nicht immer geeignet für den Kinderwagen ist. Hier gibt euch aber ein Blick auf die Tourinformationen alle nötigen Hinweise.
4. Warum ihr eine Alpaka Wanderung machen solltet
Eure Kinder finden Spazieren gehen langweilig? Nach einer Alpaka Wanderung sagen sie das ganz sicher nicht mehr. Denn die Tiere werden eure Kinder dazu animieren, die Natur von einer ganz neuen Seite zu betrachten.
Das Alpaka bestimmt das Tempo
Eine Alpaka Wanderung entschleunigt. Denn während es Großstädter*Innen im Alltag nicht schnell genug gehen kann, entscheidet das Alpaka sein Tempo selbst. Lasst euch von der Ruhe der Tiere mitreißen und genießt die Achtsamkeit, mit der diese Wesen durch ihr Leben gehen. Entdeckt gemeinsam die Schönheit der Natur in all ihren Details und haltet nicht nur Augen und Ohren, sondern auch eure Nasen in die frische Luft.
Rücksicht und Vertrauen
Vor allem Kinder lernen im Umgang mit den Tieren, Rücksicht zu nehmen. Bei der Alpaka Wanderung müssen sie ihr Tempo und ihre Lautstärke an die Tiere anpassen, damit sich die Tiere wohl fühlen und sich nicht erschrecken. Sie fassen beim ersten Kennenlernen Vertrauen und freunden sich mit “ihrem” Alpaka an. Bei einer gemeinsamen Wanderung mit dem Tier lernen sie, auf die Körpersprache des Tieres zu achten und dem Tier die Führung zu überlassen. So bleibt Zeit, die großen und kleinen Wunder der Natur zu entdecken.
Alpaka Wanderungen für die ganze Familie
Das langsame Schritttempo der Kameliden ist für eine Wanderung mit der ganzen Familie geeignet. Und so können nicht nur die Kleinsten mit, sondern auch Tanten, Onkel und die nicht mehr so rüstige Urgroßmutter.
Der tierische Coach für Achtsamkeitstraining
Ihr werdet erstaunt sein, wie schnell sich die Ruhe der Tiere bei einer Alpaka Wanderung auf die gesamte Gruppe überträgt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Alpakafarmen vor allem damit werben, dass ihre Tiere Meister in der Ausübung von Achtsamkeit und Geduld sind. Folgt auf der Führung ihrem Blick und seht die Welt mit ihren Augen. Ihr werdet erstaunt sein, welche kleinen und großen Wunder der Natur euch bisher entgangen sind.
5. Was kostet eine Alpaka Wanderung?
Die vor allem für Familien wichtige Frage nach dem Preis lässt sich nicht pauschal beantworten. Denn die Kosten für eine Alpaka Wanderung richten sich nicht nur nach der Länge der Wanderung, sondern auch nach der Region und zusätzlichen Angeboten wie Snacks und Getränken. Die Spanne für das Führen eines Alpakas reicht von 30 Euro bis 60 Euro pro Person. Begleitpersonen zahlen in der Regel weniger. Bei vielen Anbietern dürfen kleinere Kinder sogar kostenfrei an der Wanderung teilnehmen. Einige Anbieter bieten auch Familienpreise an, sodass ihr als Familie hier sparen könnt.
Ihr sucht eine kostengünstige Alternative? Viele Alpaka Höfe bieten zusätzlich zu ihren Wanderungen Alpakatreffs auf der Weide an, die meist kostengünstiger und auch schon für kleinere Kinder geeignet sind.
6. Worauf solltet ihr bei der Wahl der passenden Alpaka Wanderung achten?

Vor allem in Großstädten steht ihr vor der Qual der Wahl, welchen Alpakahof ihr besuchen wollt. Vor eurer Buchung solltet ihr euch daher ein paar Gedanken machen, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, damit die gesamte Familie die Wanderung genießen kann. Hier helfen euch folgende Fragen:
- Wie weit darf die Anreise sein?
- Gibt es ein Mindestalter für die Alpakaführer*in?
- Wie viel darf die Alpaka Wanderung kosten?
- Benötigt ihr eine Tour, die für Kinderwägen geeignet ist?
- Wie lange darf die Tour sein bzw. wie weit können eure Kinder wandern?
- Welche Zeit für die Wanderung passt in euren Familienalltag?
Viele Alpakahöfe haben sich auf Wanderungen durch die Natur spezialisiert, wogegen einige Anbieter Wanderungen mit anschließenden Picknicks oder auch Mottowanderungen anbieten.
7. Wo findet die nächste Alpaka Wanderung statt?
Alpakawanderungen finden meist im Umland statt, da die Tiere wie Pferde und andere Herdentiere viel Platz benötigen. Wir haben euch die besten Alpakawanderungen rund um Berlin, Hamburg, München und Köln zusammengestellt.
Hier kommt ihr zu den Alpakawanderungen in...
Gönnt euch und eurer mit den flauschigen Vierbeinern mit den großen Augen eine Auszeit!
Dieser Artikel könnte dich auch interessieren:
Melde dich für den Kindaling Newsletter an und erhalte wöchentlich tolle Veranstaltungstipps und spannende Beiträge rund ums Thema Familie!