Halloween im Kindermuseum Schloss Schönbrunn
ab 4 Jahre
Datum
Datum
Sa, 26.10.2024
09:30 - 17:00
So, 27.10.2024
09:30 - 17:00
Ähnliche Aktivitäten

6 - 18 J

0 - 3 J

Dieses Jahr wird das Kindermuseum wieder von gruseligen Gestalten heimgesucht! Tauche ein in die düstere Welt der kaiserlichen Begräbnisriten und meistere unseren furchteinflößenden Stationenpfad „Ausbildung zum kaiserlichen Totengräber“. Zeige dein Können im Hindernisparcours, indem du den Sarg sicher zum Friedhof bringst. Aber sei auf der Hut – der unheimliche Boandlkramer, der Tod höchstpersönlich, wandelt durch das Museum und überprüft seine Uhren, die den letzten Stundenschlag verkünden.
Bildrechte: Kindaling
Sehr schön gemacht um den Kindern zu zeigen wie es früher einmal war.
Das Verkleiden am Anfang hat Spaß gemacht. Danach läuft man durch mehrere Räume und lernt Dinge über das Leben zu dieser Zeit. Wir konnten hier ein Rätselblatt lösen, was die Kinder zum Erkunden motiviert hat. Verweildauer etwa eine Stunde.
Tolles Museum für Kinder. Gut umgesetzt. Wir empfehlen die Führung. Hat unseren Mädels super viel Spaß gemacht. Tour Guide konnte auch die Fragen für Erwachsene beantworten. Kauf Beschädigungen an der mitmachsachen für Kinder. Viele Kostüme zum verkleiden für Groß und Klein vorhanden. Zwar gab es nichts für 2 Meter große. Aber für den Rest waren genug Sachen vorhanden.
Ein sehr schönes Museum. Es gibt sehr viel zu sehen aus der Zeit. Und für die Kinder ist es super gemacht. Man kann sich verkleiden und aussehen wie damals und das dann fotografieren. Es gibt ein Spielzimmer mit dem Spielzeug von früher. Und immer wieder gibt es Ecken und Tische für die Kinder zum ausprobieren. Seien es Bauklötze bauen oder Perücken kämmen. Es hat sich wirklich gelohnt. Die Tickets haben wir dort geholt und gleich ein Kombiticket genommen mit Zoo und Irrgarten. War am Ende etwas viel fur unsere kleine (3J). Die war danach total k.o. aber es war auch sehr warm. Im Museum hatte sie viel Spaß. Die Damen am Infostand bzw Kasse waren sehr freundlich und hilfsbereit. Haben einen super beraten was sich am besten lohnt.
Wir waren 2 1/4 Stunden im Kindermuseum. Ich habe Familien gesehen, die deutlich schneller durchkamen, aber unsere Tochter zeigte sich sehr interessiert und sie hatte Spaß beim Entdecken und Spielen. Zwei Tage später danach gefragt, was sie am bemerkenswertesten fand, sagte sie mir: "Die Drehdinger, die einem den Unterschied gezeigt haben zwischen dem Leben der Kaiserkinder und dem Leben der normalen Menschen."