Tonhalle-Orchester Zürich
Angebote
Artikel
Weder elegant, noch mondän. Erfüllt als Provisorium aber seinen Zweck.
Jetzt erst recht.
Gute Akkustik. Gesundheitssystem wegen Corona sauber und konsequent durchgezogen. Athmosphäre leidet etwas, weil weniger Zuschauer zugelassen sind. Aber immerhin gibt's wieder live Musik mit dem hervorragenden Tonhalle Orchester unter neuer Leitung. Bravo.
Sehr schöner Konzertraum, warme Atmosphäre durch die Holzverleidung.
Die Tonhalle ist gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, Zürich Hardbrücke ist 2 Minuten zu Fuss entfernt. Das Gebäude ist nicht so schön, sieht aus wie eine umgebaute Fabrikhalle welche zu einem Konzertlokal umfunktioniert wurde. Die Akustik war hingegen sehr gut, ich kann einen Besuch empfehlen.
Die Maag Halle ist sehr schön gebaut, sehr gute Akustik. Das Silvester Konzert war Spitze. Vielseitig in der Musik und Darstellung. Einfach toll 💖
Die günstigsten Plätze hinten auf den Emporen war erstaunlicherweise die besten! Die Holzeinrichtung strahlt eine gewisse Wärme aus. War zuletzt zu einem Morricone-Konzert da: sehr beeindruckend!
Erstaunlich gute Akkustik auch auf den Plätzen hinter dem Orchester. 👌
Die virtuose Leistung war an diesem Beethoven Konzert beeindruckend. Das Tripelkonzert war berauschend. Der Saal hat eine gute Akustik und strahlt durch das viele Holz eine Wärme aus. Das Foyer bietet genügend Platz um einen Drink vor oder nach dem Konzert zu geniessen. Die Plätze im Parkett dürften meiner Meinung nach allerdings etwas in eine Neigung gebracht werden ;ähnlich wie das in jedem Kinosaal ist. Denn ich höre nicht nur gerne die Musik, ich schaue den Künstlern, Solisten auch gerne zu. Sitzt das ganze Publikum auf gleicher Ebene, kann dies schwierig werden, wenn sehr lange Personen vor einem sitzen. Ich freue mich trotzdem auf ein nächstes Konzert und probiere mal Plätze in der Galerie aus.