Museum am Rothenbaum- Kulturen und Künste der Welt
Angebote

Artikel
Seit ich ein Kind bin (bummelig 30 Jahre) mein Lieblingsmuseum. Es hat einen ganz einzigartigen Charme und es fühlt sich nach einem zweiten Zuhause an. Eine wundervolle Bibliothek, interessante Vorträge und tolle Exponate
Die Ausstellungen zu verschiedenen Kulturen sind sehr faszinierend und anregend ausgestellt. Die vielen unterschiedlichen Masken, das originale Maori Haus und die ägyptische Sammlung haben mir besonders gefallen. Modern und zur Kultur passend gestaltet.
Ich kann diese Ausstellung absolut empfehlen "Im Schatten von Venus". Sie ist umwerfend!
Eine Reise um die Welt, mit Blick auf die Kulturen. Einfach fantastisch und interessant.
Es wurde ein großer Bereich anderer Kulturen vieler Kontinente abgedeckt, teils von damals, teils von heute. Sehr cool fande ich das ein oder andere "Easteregg", die eingebaut wurden. Als Highlight gibt es dort das Maoi-Haus zu sehen, welches man auch betreten darf. Zudem gibt es auch in jeder Ausstellung genug Sitzgelegenheiten. Mir persönlich war die Ausstellung zu groß, wodurch man sehr lange braucht, um alles zu besichtigen. Abgesehen vom Asiatischen Teil wurde viel auf die indianischen Kulturen der Fokus gelegt, wodurch es auf der Dauer etwas ermüdend war, sich alles durchzulesen. Nur im Asiatischen Teil könnte man viel Praxis anwenden, beispielsweise in einer Karaoke-Maschine. Eintritt ist außerdem für Schüler frei.
Wir sind gezielt in den Maori-Teil gegangen. Sehr beeindruckend. Leider funktionierten nicht alle interaktiven Angebote. Zufällig die Korea-Ausstellung gefunden - Großartig!!!
Seit 50 Jahren besuche ich dies Museum sehr gern. Nur welcher Profilneurose ist die Namensänderung geschuldet? Nach 100Jahren. Einfach zum ... Wenn Provinzler in HH was werden. Seufz.
Ein Tourist wird nach der Namensänderung ohne Hinweis sicherlich denken, Rotherbaum, das ist sicherlich das Rundfunk-Museum. Warum wird im neuen Namen nicht erwähnt was dort zu sehen ist. Muß es denn umbenannt werden?
Sehr gut gemacht für Erwachsenen für Kinder einfach zuviel input
Gutes Museum mit seinen Themen Indianer, Inka, Polynesien. Etwas exotisch mit seiner Korea-Ausstellung, aber trotzdem interessant und als Highlight die Karaokebox.