Landgut Wien Cobenzl
Angebote

Artikel
Für Kleinkinder sicherlich ein netter Ausflug, ich würde aber eher von einem kleinen Tierpark denn von einem Erlebnisbauernhof sprechen wollen. Größere Kinder haben schnell mal alle Gehege abgeklappert und dann ist schnell mal die Luft draußen. Preis/Leistung muss jeder selbst beurteilen, ich für meinen Teil fand die 30 Euro Eintritt für eine Familie (2 Erwachsene, 2 Kinder) doch eher übertrieben.
Ich komme oft hierher, weil ich Tiere mag und es mir wichtig ist, dass es ihnen gut geht. Es stimmt, die Tiere haben hier sehr viel Platz in ihren Gehegen. Was mich jedoch stört, sind die Menschen, die ihren Müll überall liegen lassen, obwohl es genug Mülleimer gibt. Oft landet der Müll sogar in den Gehegen. Die Mitarbeiter räumen den Müll zwar auf, aber sie machen die Besucher nicht ausreichend darauf aufmerksam. Die Besucher halten sich oft nicht an die Regeln. Die Tiere bekommen manchmal andere Sachen zu essen, und es kommt vor, dass Besucher in die Gehege eindringen, obwohl das nicht erlaubt ist. Ich hätte eine Frage zu den jungen Tieren, die jedes Jahr zur Welt kommen. Was passiert mit ihnen im Laufe der Zeit? Seit Jahren komme ich hierher, meistens 1-2 Mal im Jahr, meistens zu Ostern, sei es beruflich oder privat, und jedes Jahr um diese Zeit kommen junge Tiere zur Welt. Ich wünsche mir, dass die Mitarbeiter mehr darauf achten, was die Besucher tun. Es handelt sich um Lebewesen, und man sollte respektvoll mit ihnen umgehen.
Netter kleiner Bauernhof, man ist aber schnell durch und richtig erleben kann man anscheinend nur etwas mit Führung. Der Eintritt ist mit 7,7€ auch nicht wirklich günstig.
Waren mit den Enkelkindern 2 Jahre, 2,5 Jahre und 5 Jahre dort. Ihnen hat es sehr gut dort gefallen. Anschließend waren wir beim Spielplatz am Himmel. Ist nur ein kurzer Weg zum gehen. Alles mit Kinderwagen zu befahren
Schöner Ausflugsort mit Kleinkindern. Hier kann man unter anderem Ziegen und Schafe füttern. Am großen Parkplatz kann man gratis parken. Hier benötigt man keinen Parkschein. Auch mit der Buslinie 38A ist das Landgut super erreichbar.